ZURÜCK

presse

Mit „mirno more“ wünschen sich kroatische Seefahrende ein „friedliches Meer“ – dieser Gruß verleiht dem weltweit größten Segelprojekt für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche eine besondere Bedeutung und seinen Namen. Jährlich setzen hunderte Menschen in einer Flotte aus rund 100 Schiffen ein Zeichen für Frieden und Toleranz. Wer sonst benachteiligt ist, steht im Mittelpunkt.

Das Ziel: Ausgrenzungen überwinden und Vorurteile über Bord werfen!

Das Projekt wurde 1994 gegründet, um Geflüchtete, Kinder und Jugendliche aus den ehemaligen Gebieten Jugoslawiens zusammenzuführen und ein friedliches Miteinander zu fördern. Heute ist die friedensflotte mirno more eine tragfähige Plattform für vielfältige Zielgruppen und soziale Anliegen. Teilnehmer*innen sind Kriegswaisen und Flüchtlingskinder sowie Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, sozialen, seelischen und anderen besonderen Bedürfnissen. Teilnehmende Schiffe gibt es von zahlreichen Unterstützungsorganisationen und Trägern sowie kroatisch-bosnischserbischen, slowenischen, slowakischen, ukrainischen und deutschen Partnervereinen.

Die nächste Flottenwoche findet von 13. bis 20. September 2025 statt.




Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne!

Lucia schweiger

vorstandsmitglied kommunikation & öffentlichkeitsarbeit
Pressekontakt

lucia.schweiger@mirnomore.org+43 680 246 12 41
PresseaussendungenPressefotosPRESSE infosheetPRESSE factsheet